Neues Teilprojekt von «ZiehLein», durch Stefan ins Unter-Feld geholt

Mit dem Projekt «ziehLein – vom Garten in den Kleiderschrank» fördert der Verein den Anbau von Flachs in der Schweiz, um auf die aufwendigen Produktionsprozesse von Textilien aufmerksam zu machen. Möglichst viele Leute sollen dazu animiert werden, in ihrem Garten oder auf ihrem Feld selbst Flachs anzubauen. So kann man hautnah miterleben, was nötig ist, bis ein Kleidungsstück entsteht.

6m2 Fläche abstecken 

Graswasen abtragen

Gemisch aus je 1/3 Erde, Kompost und Granitsand einbringen, Saatbeet einteilen und säen

Zieh Lein – Lieferant des Leinsamens

Saat abdecken, leicht andrücken und …

schützen

Wir freuen uns jetzt schon, zu beobachten, wie sich Lein im Unter-Feld entwickeln wird.

Auch wie es weitergeht mit der «brächetä und ob es für ein eigen produziertes Stück Stoff aus dem Unter-Feld reichen wird.